Produkt zum Begriff Kolloquium:
-
Herausforderung Solidarität
Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Solidarität (Strobl, Natascha)
Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Macht der Gewaltlosigkeit (Butler, Judith)
Die Macht der Gewaltlosigkeit , Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses Verständnis ist falsch, wie Judith Butler darlegt. Denn Gewaltlosigkeit kann durchaus eine aktive, ja aggressive Form annehmen. Mit Freud und Benjamin macht sie deutlich, dass wir grundsätzlicher fragen müssen: Wer sind wir und in welcher Welt wollen wir leben? Butlers kraftvolle Antwort lautet: in einer Welt radikaler sozialer Gleichheit, die getragen ist von der Einsicht in die Abhängigkeiten und Verletzlichkeiten menschlicher Existenz. Diese Welt gilt es, gemeinsam im politischen Feld zu erkämpfen - gewaltlos und mit aller Macht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230213, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2381#, Autoren: Butler, Judith, Übersetzung: Ansén, Reiner, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Keyword: Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Bücher Neuerscheinungen; Feminismus; Gandhi; Gender; Neuerscheinungen; STW 2381; STW2381; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; aktuelles Buch; neues Buch; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2381, Fachschema: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 176, Breite: 106, Höhe: 15, Gewicht: 152, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518587553 9783518766330, Autor: 9783518298589 9783518123935 9783518117446, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?
Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? , Die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung stößt in zahlreiche gesellschaftliche Tabuzonen. Zudem offenbart sie eine große Hilflosigkeit vieler Angehöriger und Fachkräfte. Die Nichtthematisierung und institutionalisierte Weise der Behandlung von Bedürfnissen nach Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, führt häufig dazu, dass deren Rechte verletzt werden - "behinderte" Sexualität wird zu "gehinderter" Sexualität. Das Buch geht auf ein interdisziplinäres, inklusives Forschungsprojekt zurück, das Bedürfnisse aus der Perspektive Betroffener eruiert und nach rechtlichen, (heil-)pädagogischen sowie politischen Möglichkeiten sucht, selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange Kolloquium vorbereiten?
Wie lange Kolloquium vorbereiten? Die Vorbereitungszeit für ein Kolloquium hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Thema, der Komplexität der Inhalte und dem eigenen Wissensstand. Es ist ratsam, mindestens einige Wochen im Voraus mit der Vorbereitung zu beginnen, um genügend Zeit für Recherche, Strukturierung und das Einüben des Vortrags zu haben. Es kann auch hilfreich sein, sich mit Kommilitonen auszutauschen oder eine Probepresentation zu halten, um Feedback zu erhalten und eventuelle Schwachstellen zu identifizieren. Letztendlich ist es wichtig, sich selbst genügend Zeit einzuräumen, um sicher und selbstbewusst vor dem Prüfungsausschuss zu stehen.
-
Wann Kolloquium nach Bachelorarbeit?
"Wann Kolloquium nach Bachelorarbeit?" ist eine wichtige Frage, die von der jeweiligen Universität oder Hochschule festgelegt wird. In der Regel findet das Kolloquium nach der Abgabe der Bachelorarbeit statt, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit zu präsentieren und zu verteidigen. Es dient dazu, die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren und Feedback von den Prüfern zu erhalten. Es ist ratsam, sich frühzeitig über den genauen Termin und Ablauf des Kolloquiums zu informieren, um sich entsprechend vorbereiten zu können. Letztendlich liegt es an der Prüfungskommission, den Zeitpunkt des Kolloquiums festzulegen und die Studierenden darüber zu informieren.
-
Ethik oder Englisch Kolloquium?
Die Entscheidung zwischen einem Ethik- oder Englisch-Kolloquium hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du dich für ethische Fragen und moralische Dilemmata interessierst, könnte das Ethik-Kolloquium die richtige Wahl sein. Wenn du jedoch deine Englischkenntnisse verbessern möchtest oder ein spezifisches Interesse an englischer Literatur oder Kultur hast, könnte das Englisch-Kolloquium die bessere Option sein. Es kann auch hilfreich sein, sich mit Kommilitonen oder Dozenten auszutauschen, um weitere Informationen und Empfehlungen zu erhalten.
-
Was ist ein Kolloquium?
Ein Kolloquium ist eine mündliche Prüfung oder Diskussionsveranstaltung, bei der ein bestimmtes Thema behandelt wird. Es dient dazu, wissenschaftliche Arbeiten oder Forschungsergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. In der Regel nehmen mehrere Personen teil, wie zum Beispiel Prüfer, Experten oder andere Studierende.
Ähnliche Suchbegriffe für Kolloquium:
-
Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Assmann, Aleida: Menschenrechte und Menschenpflichten
Menschenrechte und Menschenpflichten , In der aktuellen Flüchtlingsdebatte stellt sich immer dringlicher die Frage nach einem neuen Gesellschaftsvertrag. Dabei sind insbesondere drei Aspekte zu berücksichtigen: erstens die politische Durchsetzung von Menschenrechten als eine moderne Errungenschaft der Geschichte; zweitens die soziale Unterfütterung dieses rechtlichen Schutzes durch uralte kulturelle Werte wie Empathie und Solidarität, und drittens ein Kanon von Regeln des fairen und respektvollen Zusammenlebens unter Einheimischen und Zugewanderten. Für diesen Kanon, der jenseits kultureller Differenzen als gemeinsame Verpflichtung anerkannt wird, schlägt Aleida Assmann den Begriff der »Menschenpflichten« vor, deren fünftausendjährige Geschichte sie rekonstruiert und für die Gegenwart aktualisiert. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Freiheit
Freiheit , Zeitgenössische Texte zu einer philosophischen Kontroverse , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2145#, Redaktion: Schink, Philipp, Seitenzahl/Blattzahl: 521, Keyword: Charles; Cohen; Gerald; Hirschmann; Nancy; Pettit; Philip; Quentin; STW 2145; STW2145; Skinner; Taylor; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2145, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Freiheit~Unfreiheit~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Philosophie / Philosophiegeschichte~Gesellschaft / Politik, Staat, Zeitgeschichte, Fachkategorie: Politik und Staat~Ethik und Moralphilosophie~Ethische Themen und Debatten~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 175, Breite: 108, Höhe: 30, Gewicht: 311, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Solidarität und ihre Widersprüche (Löw, Neva)
Solidarität und ihre Widersprüche , Auch Gewerkschaften waren 2015 mit ankommenden Geflüchteten konfrontiert. Der Sommer der Migration löste innerhalb der Gewerkschaftsbewegung enorme Solidaritätsanstrengungen aus und regte die Organisierung von Geflüchteten an. Diese Initiativen blieben allerdings nie unumstritten. Mit Blick auf Österreich, Deutschland und die EU analysiert Neva Löw gewerkschaftliche Positionen und Diskurse und legt dar, welche Spannungen und Widersprüche bei diesen Solidaritätsinitiativen auftraten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Edition Politik#146#, Autoren: Löw, Neva, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Abbildungen: Klebebindung, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship, Keyword: Amazon; Arbeit; Arbeitsökonomie; Austria; Civil Society; Deutschland; Europa; Europe; European Union; Europäische Union; Fleeing; Flucht; Flüchtlingsforschung; Germany; Gewerkschaft; Labour Economics; Labour Union; Migration; Migration Policy; Migrationspolitik; Organisation; Organization; Political Science; Politics; Politik; Politikwissenschaft; Refugee Studies; Solidarity; Solidarität; Streik; Strikes; Work; Zivilgesellschaft; Österreich, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Flüchtling~Vertriebener / Flüchtling~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Protest - Protestbewegung~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Zentralregierung: Politik~Politischer Aktivismus~Politische Bildung, Demokratieerziehung, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Flüchtlinge und politisches Asyl, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 225, Breite: 153, Höhe: 27, Gewicht: 449, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2924195
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie lange dauert das Kolloquium?
Das Kolloquium dauert in der Regel zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Die genaue Dauer hängt von der Anzahl der Prüflinge und den individuellen Vorgaben der Prüfer ab. Es ist wichtig, sich im Voraus über die genaue Dauer des Kolloquiums zu informieren, um sich entsprechend vorzubereiten. Manche Kolloquien können auch länger dauern, wenn es viele Fragen oder Diskussionen gibt. Es ist ratsam, sich auf eine mögliche Verlängerung vorzubereiten und genügend Zeit einzuplanen.
-
Wie läuft das Kolloquium ab?
Das Kolloquium ist eine mündliche Prüfung, bei der die Kandidaten ihr Wissen zu einem bestimmten Thema präsentieren und verteidigen müssen. In der Regel beginnt das Kolloquium mit einer kurzen Einführung durch den Prüfer, gefolgt von der Präsentation des Kandidaten. Während der Präsentation können Fragen gestellt werden, um das Verständnis des Kandidaten zu testen. Nach der Präsentation folgt oft eine Diskussion, in der der Kandidat seine Argumente verteidigen und auf Fragen eingehen muss. Am Ende des Kolloquiums wird eine Bewertung abgegeben und das Ergebnis bekannt gegeben.
-
Wie lange auf Kolloquium warten?
"Wie lange auf Kolloquium warten?" hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Verfügbarkeit der Prüfer und der Organisation der Universität. In der Regel wird versucht, das Kolloquium innerhalb weniger Wochen nach Einreichung der Arbeit anzusetzen. Es kann jedoch auch vorkommen, dass aufgrund von Terminschwierigkeiten oder anderen Verzögerungen das Kolloquium erst später stattfindet. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig über die Prozeduren und Fristen für das Kolloquium zu informieren und gegebenenfalls rechtzeitig Termine zu vereinbaren. Letztendlich kann die genaue Wartezeit auf das Kolloquium individuell variieren und sollte mit den zuständigen Stellen abgeklärt werden.
-
Wie lange auf Kolloquium vorbereiten?
Wie lange man sich auf ein Kolloquium vorbereiten sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Schwierigkeitsgrad des Themas, dem eigenen Wissensstand und der Zeit, die einem zur Verfügung steht. In der Regel empfiehlt es sich, mindestens zwei Wochen intensiv für ein Kolloquium zu lernen, um das Thema gründlich zu verstehen und sich gut darauf vorzubereiten. Es ist wichtig, genug Zeit für die Recherche, das Erstellen von Präsentationsmaterial und das Üben der Präsentation einzuplanen. Je nach Umfang und Komplexität des Themas kann es jedoch auch sinnvoll sein, sich noch früher darauf vorzubereiten. Letztendlich ist es wichtig, individuell zu entscheiden, wie viel Zeit man benötigt, um sich sicher und gut vorbereitet zu fühlen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.